Gerade bei unseren Mini-Gradierwerken spielt das Salzgehalt in der Sole eine ganz wichtige Rolle:
Zu viel Salz kristallisiert durch die Verdunstung zu Salzkristallen, die sich zuerst an den Schwarzdornzweigen und dann am Gehäuse und dem Solebecken bemerkbar machen. Wasser kann nur maximal 34 % Salz aufnehmen, verdunstet also das Wasser bilden sich Salzkristalle, die mit zunehmender Verdunstung immer stärker wachsen. In unzähligen Versuchen haben wir festgestellt, dass ab einem Salzgehalt von 20 % sich diese Salzablagerungen an Rändern bilden können.
Zu wenig Salz ist für den Betrieb der Mini-Gradierwerke in Innenräumen ist nicht gut. Salz konserviert bekanntlich und tötet Keime und Bakterien ab. Ist die Sole zu schwach, besteht unter anderem die Gefahr, dass sich Schimmel in den Schwarzdornzweige bilden kann. Auch können sich Bakterien vermehren.
Messen Sie mit dem 100ml Messbecher und Ihrer Küchenwaage den Salzgehalt Ihrer Sole über die Dichte
Mit einem kleinen Aufwand und ablesen aus der mitgelieferten Anleitung und Tabelle kann so mit einfachen Hausmitteln der Salzgehalt in der Sole bestimmt werden.
Lieferumfang:
- Messbecher, Küchenwaage (Gramm genau) im Lieferumfang nicht enthalten
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Wir informieren Sie gern, sobald die verfügbare Artikelanzahl wieder Ihrer gewünschten Menge entspricht.